Have any questions?
+44 1234 567 890
Funktionsdiagnostik
Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD) bezeichnet eine Kiefergelenksproblematik, bei der Ober- und Unterkiefer nicht mehr die richtige physiologische Stellung zueinander einnehmen.

Liegt diese Störung vor, reagiert das Stress-Sicherungssystem des Körpers und weitere Symptome können auftreten:
Spannungsschmerzen im Kiefer- und Gesichtsbereich, Ohrenschmerzen oder Ohrgeräusche (z.B. auch Migräne, Tinnitus. Trigeminus-Neuralgie), Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden, Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Zähneknirschen und Schnarchen
Die genannten Symptome können auf viele Ursachen hinweisen, deswegen wird die CMD häufig nicht erkannt. Mit funktionsdiagnostischen Maßnahmen, die Behandlung mit Spezialschienen und einer engen Zusammenarbeit mit hierfür qualifizierten Physiotherapeuten und Osteopathen können den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen.
Die Therapie einer CMD erfolgt in einer in unserer Praxis wie folgt:
- ausführliche und umfangreiche Befunderhebung und Anamnese
- Bissregistrierung und Modellanalyse – sowie Modellauswertung
- Erstellung eines individuellen Therapieplanes
- funktionelle Schienentherapie zur Harmonisierung der fehlbelasteten Strukturen
- Konsequente Kontrollen und Korrekturen der Schiene
- Stabilisierungsphase
- Korrektur der Bisssituation angepasst an die neue schmerzfreie Situation mit funktionellen Kauflächen
- Zusammenarbeit mit qualifizierten Physiotherapeuten und Osteopathen
Einen Beratungstermin vereinbaren